Die Aufgaben des Schlüseldienst sind sehr vielfältig. Die erfahrenen Mitarbeiter kümmern sich nicht nur um die Öffnung von zugefallenen Haustüren und Wohnungstüren, sondern auch um die Montage, Installation und den Einbau von Rauchwarnmeldern. Der Fachmann ist auch der richtige Ansprechpartner, wenn ein Briefkastenschloss ausgetauscht werden muss. Sie sind auch dann schnell zur Stelle, wenn sich der Briefkasten nicht mehr öffnen lässt, weil der Schlüssel verloren gegangen ist. Gleiches gilt für die Öffnung und den Austausch von Garagentoren, Tresoren und Autotüren.
Schlüsseldienst 24 Stunden Dienstag
Meistens passieren Notfälle, wenn man es am wenigsten erwartet. Wenn Samstag mittags die Tür ins Schloss fällt, weil man schnell die Post aus dem Briefkasten holen wollte oder man nachts nach einer Tour durch die Stadt bemerkt, dass man den Schlüssel verloren hat. Ein Schlüsseldienst arbeitet auch am Wochenende und nachts. Die erfahrenen Mitarbeiter des Schlüsseldienstes sind innerhalb weniger Minuten vor Ort. Sie sind geschult und mit vielen Werkzeugen ausgerüstet, um Türen zu öffnen, ohne die Schlösser zu beschädigen. Sollte in Schlüssel im Schloss abgebrochen sein, kann der erfahrene Mitarbeiter das abgebrochene Teil extrahieren, sodass die Tür mit dem Ersatzschlüssel weiter genutzt werden kann.
Keine Angst vor versteckten Kosten
Wenn sich eine Tür nicht mehr öffnen lässt oder ein Schlossaustausch notwendig wird, sollte man sich nicht scheuen, den Schlüsseldienst anzurufen. Durch schwarze Schafe in der Vergangenheit hat der Ruf der Branche zu Unrecht gelitten. Es gibt viele seriöse Anbieter, die alle Leistungen transparent abrechnen. Somit muss man sich über eine überteuerte Rechnung keine Sorgen machen. Viele Anbieter bieten ihren Kunden einen Festpreis für die unterschiedlichsten Leistungen an. Es ist nicht ratsam, eine zugefallene Tür mit Gewalt zu öffnen. Hierbei könnte der Zylinder und der Türrahmen beschädigt werden. In diesem Fall würden durch die Reparatur höhere Kosten entstehen.
Einbruchsschutz durch den Schlüsseldienst
Der Schlüsseldienst ist nicht nur der richtige Ansprechpartner, wenn nach einem Einbruch das Schloss ausgetauscht werden muss. Er bietet auch eine umfassende Beratung zum Thema Einbruchschutz. Somit kann im Vorfeld verhindert werden, dass sich Dritte ungewollt einen Zutritt verschaffen. Einbrecher sind wahre Profis. Sie schaffen es auch ohne schweres Gerät in eine fremde Wohnung einzudringen. Die Mitarbeiter vom Schlüsseldienst haben es sich zur Aufgabe gemacht, Hausbesitzer umfassend zu beraten. Für jedes Fenster und jede Tür gibt es eine Möglichkeit, diese so gut wie möglich zu sichern. Ein Beratungsgespräch ist immer unverbindlich und kostenlos. Die Fachleute sollten aber auch für den Einbau- von Tür- und Fenstersicherungen beauftragt werden. Somit ist gewährleistet, dass alles fachmännisch eingebaut wird. Türriegel sind besonders an Haus- und Kellertüren wichtig. Zusätzlich sollte ein Alarmsystem mit Bewegungsmelder oder Videokamera gewählt werden. Viele Einbrecher werden von ihrem Vorhaben bereits abgeschreckt, wenn sie die Alarmsysteme entdecken.