Semb.eu

Neuigkeiten aus aller Welt

    Kammerjäger: Ein Beruf mit vielen Facetten!

    Wer dem Kammerjäger vertraut, kann sich drauf verlassen, dass alle Arten von Schädlingen entfernt werden. Der Kammerjäger ist der Profi für die Schädlingsbekämpfung. Er handelt professionell. Schnell ist er vor Ort und kümmert sich um die Ameisenplage oder auch die Wespenplage beispielsweise. Bettwanzen sind schlimm geworden oder Silberfischchen plagen im Feuchtraum? Hier setzt der Kammerjäger an. Er ist geschult, was eine kompetente Schädlingsbekämpfung angeht. Der Kammerjäger ist Profi und ist auch für eine Prävention vor einem neuen Schädlingsbefall der richtige Ansprechpartner. Dauerhaft werden Schaben, Kakerlaken, Spinnen und andere Insekten beseitigt. Der Kunde fühlt sich wieder wohl in den eigenen vier Wänden. Egal ob Scheune, Hof, Carport oder Wohnung: Das Ungeziefer wird bekämpft mit dem Kammerjäger.

    Kammerjäger: schnell vor Ort!

    Der Kammerjäger ist schnell vor Ort, wenn es um eine effektive Schädlingsbekämpfung geht. Er bringt sein perfektes Equipment mit und der Kunde kann sicher sein, dass das Problem mit den Plagegeistern schnell gelöst wird. Die professionelle Ausbildung des Kammerjägers ist das Wissen, das er benötigt für die effektive Schädlingsbekämpfung. Dauerhaft wird der Käfer, die Schabe oder die Made entfernt und die Prävention ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei seiner Arbeit.

    Der Kammerjäger findet die Ursache!

    Gerade die Ursachensuche ist neben der Identifikation des Schädlings eines der wichtigsten Punkte bei der Arbeit des Kammerjägers. Auf dem Speicher sind die Kleidermotten überhand genommen? Die Spinnen-Plage ist in der Gartenhütte ausgebrochen? Der Kammerjäger weißt Rat! Viele Schädlinge richten auch mächtig Schaden an. Die Kleidermotten zerfressen ganze Teppiche und bestimmte Käfer können sich auch durch Polster fressen. So entsteh ein Schaden, den der Kammerjäger schnell beheben kann.

    Feuchte Wände und mehr

    Feuchte Wände, Ritzen, Fugen, durch die Insekten eindringen können: Der Kammerjäger weiß, wo die Ursachen für den Schädlingsbefall liegen. Er sucht gezielt nach diesen Ursachen und versucht sie künftig zu verhindern. Dadurch ist die Prävention vor einem weiteren Befall sicher. Wände können trocken gelegt werden, Schädlinge werden giftfrei beseitigt, so gut möglich und Ritzen werden mit Silikon geflickt. Die ökologischen Aspekte, gerade in Bezug auf eine giftfreie Schädlingsbekämpfung, sind wichtig. Das Tier und die Umwelt soll beim Einsatz des Kammerjägers keinen Schaden nehmen. Daher gibt es Gesetze, die ein Kammerjäger einhalten muss.

    Nachhaltigkeit

    Auch das Prinzip der Nachhaltigkeit macht nicht Halt beim Kammerjäger. Chemie nur da, wo es dringend nötig ist, so lautet die Devise. Denn die Umwelt muss geschützt werden. Mit Flugwespen beispielsweise können Motten optimal und ohne Gift beseitigt werden. Der Kammerjäger hat seine Tricks und kann bei allen Problemen weiter helfen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier optimal und bei einem längeren Einsatz macht der Kammerjäger einen Kostenvoranschlag. Versteckte und überraschende Kosten gibt es nicht. Der Kammerjäger hilft, wenn der Kunde verzweifelt ist. Das Wespennest, die Ratten im Keller, die Mäuse im Misthaufen und die Kakerlaken in der Küche: Alles ist schnell beseitigt und der Kunde muss keinen Ekel mehr haben vor diesen Schädlingen. Wenn es eilig ist, kann auch der 24-h-Service wichtig sein. Gerade am Wochenende, an Feiertagen oder an Brückentagen ist die Hotline des Kammerjägers oftmals wichtig.

    Mehr Informationen unter: cmb-kammerjaeger.de/kammerjaeger-augsburg

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert