Die Sanierung umfasst die Verlegung und Grundinstallation aller Leitungen sowie Wasser- und Abwasserleitungen im Badezimmer. Die Wasserzirkulation im Haus ist sinnvoll umgesetzt und die Installation erfolgt vom Sanitär Weilburg nach DIN-Normen. Rohre können direkt an den Hauswänden befestigt oder vorgemauert werden. Die zweite Variante kommt häufig bei Renovierungen und Badsanierungen zum Einsatz, während die Wandmontage bei der Planung des Badezimmers erfolgt. Auf die sanitären Einrichtungen folgen feinere Armaturen, in denen alle Wasseranschlüsse installiert sind: Spülkasten, Toilette, Dusche, Waschbecken oder Badewanne.
Sanitär Weilburg kennt die Koordinationsmaße im Bad
Vor der Installation von den Armaturen und Rohren muss vom Sanitär Weilburg ein Wasserzähler installiert werden. Dadurch wird die verbrauchte Wassermenge angezeigt.
Es gibt einige Vorschriften, die bezüglich Montagehöhe und Abstand eingehalten werden müssen. Um eine unsachgemäße Installation zu vermeiden, wird empfohlen, diese Arbeit von einem Fachmann ausführen zu lassen.
Das Waschbecken sollte sich mindestens 85 cm über dem fertigen Fußboden befinden, und die Kante des oberen Spiegels sollte laut Sanitär Weilburg zwischen 115 cm und 120 cm liegen. Befestigen Sie die den Handtuchhalter bei 80 cm.
Bitte beachten Sie, dass beim WC die Höhe der Oberkante 40 cm beträgt. Zugehörige Papierhalter sollten in einem Abstand von ca. 80 cm montiert werden.
Abmessungen sind durch die Norm der DIN 68935 definiert.
Installation durch Sanitär Weilburg der Heizsysteme und Heizung
Das Thema Heizsysteme und Heizung sollte bereits bei der Planung eines Hausbaus oder bei einer Renovierung mit Hilfe eines Badplaners berücksichtigt werden.
Auch die Wärmeverteilung im Haus sollte berücksichtigt werden, Heizkörper, Fußbodenheizung oder Kachelöfen. Alternativ können Sie Wand- und Fußbodenheizung kombinieren.
Wenn Sie sich für Ihre Optionen entschieden haben, lassen Sie die Heizung von Sanitär Weilburg installieren.
Die Badgrundinstallation
Ist die Badgrundinstallation abgeschlossen und die Abläufe, Leitungen, Anschlüsse und Wasserleitungen installiert, folgt im zweiten nun Schritt die Endmontage. Die Leitung läuft und Armaturen und Sanitärprodukte sind von Sanitär Weilburg mit der Wand verbunden.
Spülkasten und WC
WCs mit Spülkasten können wahlweise als Standmodell oder als Wandhänger ohne Bodenkontakt befestigt werden. Letztere Variante erfordert den Einbau einer Vorwand für den Anschluss zur Ableitung des Abwassers.
Bei der Planung Ihres Badezimmers sollten Sie auch überlegen, ob die Anbringung eines Bidets oder Urinals sinnvoll ist und ob Platz im Bad vorhanden ist. Wer eine Toilette mit elektronischen Features möchte, braucht auch einen Stromanschluss. Zu Beginn der Verrohrung sollten auch die entsprechenden Kabel verlegt werden.
Doppelwaschbecken oder Einzelwaschbecken
Je nach Badgröße und Personenzahl ist ein Doppelwaschbecken oder Einzelwaschbecken sinnvoll. Jedes Waschbecken benötigt seine eigenen Anschlüsse und Zubehörteile, installiert durch Sanitär Weilburg.
Dusche und Badewanne
Nachdem Sie sich für das Modell der Badewanne oder Dusche entschieden haben, wird die Installation von Sanitär Weilburg durchgeführt. Die Badewannen sind in Stahlblech oder Acryl erhältlich. Die Hauptunterschiede sind das Design, Gewicht, Wärme und Robustheit.